Veröffentlicht am: Aug. 06, 2020
Fallstudie: Polizeistationen in Angola
Mobilität, Installation, Betrieb und Wartung ohne Expertenwissen sowie die flexible Anpassung der Stromversorgung an die lokale Infrastruktur und Ausstattung von Polizeistationen sind nur einige der Anforderungen, die für die Elektrifizierung einer mobilen Polizeistation relevant sind.

Power-Blox ermöglicht den lokalen Behörden genau dies. Lokale Polizeistationen können je nach Leistungsbedarf optional mit drei bis sechs PBX 200 ausgestattet werden. In einem ersten Pilotprojekt wurde die nationale Polizeistation Detachment S/B, Cabolombo, Luanda, elektrifiziert und mit vier Power-Blox und dem entsprechenden PV-System ausgestattet. Die Elektrifizierung stellt einen wichtigen Schritt für die moderne Polizeiarbeit dar. Identitätskontrollen, Datenbankabfragen und die Kommunikationsmöglichkeiten für Polizeibeamte wurden erheblich verbessert. Auch der Betrieb einer Klimaanlage und die Beleuchtung verbessern die Arbeitsbedingungen vor Ort erheblich. Darüber hinaus wurde jede Polizeistation mit einem Online-Gateway ausgestattet, um eine 24/7-Überwachung mit Alarmfunktion zu ermöglichen. Das Konzept ist jedoch nicht auf Polizeistationen beschränkt. Es lässt sich auf fast alle Bereiche des öffentlichen Dienstes ausdehnen. Von Zollkontrollen über die Wählerregistrierung in ländlichen Gebieten bis hin zur Elektrifizierung von Feuerwachen sind die Möglichkeiten zur Verbesserung und Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen nahezu unbegrenzt.